Fast hätte ich es geschafft während der AnNäherung in Bielefeld letztes Wochenende diese Kleid noch mal aus einem anderen Stoff zu nähen
Der Schnitt ist aus meiner Geburtsburda vom September 1972.
Das Orginal ist aus zwei verschiedenen Stoffen genäht:
Kein spektakulärer Schnitt, da hätte ich mich anhand des Heftes noch mehr austoben können. Aber ich wollte mich auch noch etwas unterhalten bei dem Treffen und die Schlichtheit des Schnittes passt gut zum eigentlichen Stoff mit Strechtsanteil und den kräftigen Farben.
Hier noch mal das Probemodell aus Jersey und auf links gezogen:
Naja, ich hatte leider beim Zuschnitt einen Fehler eingebaut, so dass ich erst mit meinem Zweitprojekt begonnen habe und gut beschäftigt war.
Der Schnitt des Morgenmantels ist ein Burdaeinzelschnitt (Nummer weiß ich grad nicht). Von außen habe ich einen Pannesamt mit ornamentalem Muster (sehr dandylike) gewählt und der Mantel ist mit schwarzem Jersey gefüttert. Das Füttern dieser zwei flutschigen Stoffe hat mir einiges an Nerven geraubt....
Ein Detail welches ich sehr mag ist diese Lösung im Rückenteil. Mit der Blende sind die Bindebänder eingefasst:
..und diese besondere Art der Aufhängung ist einfach so passiert:
Das echte AnNäherungskleid 2015 werde ich in meinem Nähkämmerlein fertignähen...
Mehr schöne selbstgenähte Kleidung findet ihr auf dem Me Made Mittwoch Blog.
Der Schnitt ist aus meiner Geburtsburda vom September 1972.
Das Orginal ist aus zwei verschiedenen Stoffen genäht:
Kein spektakulärer Schnitt, da hätte ich mich anhand des Heftes noch mehr austoben können. Aber ich wollte mich auch noch etwas unterhalten bei dem Treffen und die Schlichtheit des Schnittes passt gut zum eigentlichen Stoff mit Strechtsanteil und den kräftigen Farben.
Hier noch mal das Probemodell aus Jersey und auf links gezogen:
Naja, ich hatte leider beim Zuschnitt einen Fehler eingebaut, so dass ich erst mit meinem Zweitprojekt begonnen habe und gut beschäftigt war.
Der Schnitt des Morgenmantels ist ein Burdaeinzelschnitt (Nummer weiß ich grad nicht). Von außen habe ich einen Pannesamt mit ornamentalem Muster (sehr dandylike) gewählt und der Mantel ist mit schwarzem Jersey gefüttert. Das Füttern dieser zwei flutschigen Stoffe hat mir einiges an Nerven geraubt....
Ein Detail welches ich sehr mag ist diese Lösung im Rückenteil. Mit der Blende sind die Bindebänder eingefasst:
..und diese besondere Art der Aufhängung ist einfach so passiert:
Das echte AnNäherungskleid 2015 werde ich in meinem Nähkämmerlein fertignähen...
Mehr schöne selbstgenähte Kleidung findet ihr auf dem Me Made Mittwoch Blog.