Für mich ist es irgendwie ein kleiner Meilenstein jetzt in meinem neuen Bikini baden gehen zu können. Ohne den Sew Along hätte ich mein Vorhaben bestimmt noch um ein Jährchen verschoben. Lotti, vielen Dank für den Schubs! Die Badesaison 2014 in feinstem Zwirn ist eröffnet:
Vor allem habe ich sogar eine kleine Auswahl, denn mein Probebikini ist auf jeden Fall tragbar und auch ganz gut geworden:
Das Schwierigste war für mich herauszufinden wie das Badegummi angenäht wird. Meine Nähanleitung von Sewy schlug den Elastikstich vor, aber damit hat es nicht so gut geklappt. Durch das Vor-und Zurück des Nähfußes war der Transport nicht gut. Bei dem zweiten Bikini habe ich dann einen ganz kleinen Zickzackstich meiner Maschine gewählt, und das hat hervorragend geklappt.
Meine Maschine hat den gepunkteten Stoff beim Feststeppen der Ausschnitte mit dem Zickzackstich ohne Zicken genäht, aber den mit den Tulpen weniger. Die roten Tulpen sind aufgedruckt und die Farbe sehr dick, dort wollte meine Maschine dann an einigen Stellen nicht so gut transportieren.
Aus einem kleinen Rest habe ich für meine Tochter auch noch eine Badehose genäht. Ich war schon etwas angenervt von dem Kaufangebot für Badekleidung für kleine Mädchen. Eine normale Badehose ohne Oberteil gibt es nämlich nicht zu kaufen. Klar hätte ich auf das Angebot für Jungs ausweichen können oder das Oberteil nach dem Kauf in die Tonne werfen können, aber muss ich nicht mehr:
Fazit:
Jetzt wo ich auch Bikinis nähen kann (was in meinem Umfeld übrigens mit sehr viel mehr Aufmerksamkeit bedacht wurde als das "schnöde" Nähen wunderschöner neuer Kleider), steht meinem Angstgegner Wintermantel nicht mehr im Weg!
Alle Badenixenfinalistinnen findet ihr auf Lottis Blog Faden verloren!
Vor allem habe ich sogar eine kleine Auswahl, denn mein Probebikini ist auf jeden Fall tragbar und auch ganz gut geworden:
Das Schwierigste war für mich herauszufinden wie das Badegummi angenäht wird. Meine Nähanleitung von Sewy schlug den Elastikstich vor, aber damit hat es nicht so gut geklappt. Durch das Vor-und Zurück des Nähfußes war der Transport nicht gut. Bei dem zweiten Bikini habe ich dann einen ganz kleinen Zickzackstich meiner Maschine gewählt, und das hat hervorragend geklappt.
Meine Maschine hat den gepunkteten Stoff beim Feststeppen der Ausschnitte mit dem Zickzackstich ohne Zicken genäht, aber den mit den Tulpen weniger. Die roten Tulpen sind aufgedruckt und die Farbe sehr dick, dort wollte meine Maschine dann an einigen Stellen nicht so gut transportieren.
Aus einem kleinen Rest habe ich für meine Tochter auch noch eine Badehose genäht. Ich war schon etwas angenervt von dem Kaufangebot für Badekleidung für kleine Mädchen. Eine normale Badehose ohne Oberteil gibt es nämlich nicht zu kaufen. Klar hätte ich auf das Angebot für Jungs ausweichen können oder das Oberteil nach dem Kauf in die Tonne werfen können, aber muss ich nicht mehr:
Jetzt wo ich auch Bikinis nähen kann (was in meinem Umfeld übrigens mit sehr viel mehr Aufmerksamkeit bedacht wurde als das "schnöde" Nähen wunderschöner neuer Kleider), steht meinem Angstgegner Wintermantel nicht mehr im Weg!
Alle Badenixenfinalistinnen findet ihr auf Lottis Blog Faden verloren!