Dienstag, 30. Juli 2013

3 Tage ein Rock

Ich habe mir einen schwarz/weiß gepunkteten Rock genäht. Ich schwöre er ist gepunktet auch wenn der Fotoapparat das anders sieht...
Heute habe ich eine erkreiselte (Kleiderkreisel) Bluse dazu angehabt:


Sonntag habe ich den Rock so getragen:

und Montag dann so:



Der Schnitt ist selbst erstellt. Im wesentlichen ist es ein sehr weiter Glockenrock, mit kleinen Falten auf meine Tailenweite gebracht und mit einem breiten Bund. Gefüttert ist er auch:


Ich denke auch bei etwas kühleren Temperaturen wird sich das ein oder andere Oberteil zu dem Rock tragen lassen...aber von mir aus kann es gerne noch weiterhin so heiß bleiben. Die Ferien habe hier gerade erst begonnen!


Freitag, 19. Juli 2013

Einkaufsbeutel deluxe


Als Geschenk zum Geburtstag für eine sehr nette Nachbarin habe ich einen Einkaufbeutel genäht. Die erste Seite ziert ein 70er Minideckchen und Häkeleien:




und auf die zweite habe ich ein Spitzendeckchen zerschnibbelt und in die Mitte eine Stickerei aus einer Tischdecke plaziert:



Das Innenfutter ist aus einer ehemaligen Bettwäsche:


ich hatte Spaß an meinem kleinen Sommerlochprojekt!
Im Moment genieße ich das schöne Sommerwetter mit meinen Lütten im Garten (ich habe eine Wasserrutsche besorgt) oder im Freibad...abends sitze ich lieber noch etwas draußen bei einem Glas Wein, statt in mein Nähzimmer zu verschwinden. Also auch hier wie vieler Orts Slow motion-auch mal schön. Meine Nähpläne können noch warten...


Montag, 8. Juli 2013

70er Stoff wird Sommerrock

Und noch ein Rock nach dem Schnitt 7489 von Simplicity:




Diesmal aus einem vermutlich 70er Jahre Stoff, den ich bei Traute und Muse kaufte. Ich wusste nie so richtig was aus diesem Stoff werden sollte, zudem er auch nur 1,10 m breit lag. Für den Simplicity Rock hat es nun gerade so gereicht.



Der Rock ist gefüttert:


hat ein passendes Tascheninnenfutter aus einem Reststoff:


und weil ich mit beim Kürzen des Futterrocks einen schönen Schnitt in den Saum geschnitten habe, musste ich mir etwas einfallen lassen und habe mit meinem Label geflickt:


Ich wünsche euch noch einen schönen Sommermontag!!

Montag, 1. Juli 2013

Maria Denmark: Day to Night Drape Top

Das Schöne an schwarzen Röcken ist, dass sie einfach Kombinationswunder sind.



Und das Schöne an guten, einfachen Schnittmustern ist, dass sie Spaß machen und wie in diesem Fall ruck-zuck genäht sind.
Schnitt: Day to Night Drape Top von Maria Denmark.


Und das Doofe an einem verregneten Sommer ist, dass es draußen und drinnen schlechtes Fotolicht gibt;)

Stoff im Detail:

Ich habe den Jersey im letzten Sommer auf dem Flohmarkt in Basel gekauft. Es waren nur knapp 80cm und der Stoff hat genau auf den Maria Denmark Drape Top Schnitt gewartet. Bei Claudia von Bunte Kleider habe ich so schöne Exemplare gesehen und mich anstecken lassen;)

Vielleicht habe ich ja morgen Glück und kann das schöne Top solo, ohne Strickjacke, Stiefel und Strumpfhose ausführen...

Mittwoch, 26. Juni 2013

Me-Made-Mittwoch: Vor der Sommerpause

Heute ist also der letzte Me-Made-Mittwoch Termin vor der Sommerpause!
Ich trage (mal wieder;) ein Kleid, dass bisher noch nicht viel Tageslicht gesehen hat.
Warum eigentlich?



Ich glaube es liegt an dem leichten Glanz des Stoffes, der dem Kleid etwas festliches und weniger alltagtaugliches gibt. Die Strickjacke nimmt dem Kleid hoffentlich das Festliche. Ich versuche es heute mal so (vielleicht aber doch mit Strumpfhose...)und teste mal das Tragegefühl den Tag über...

Der Schnitt ist übrigens Simplicity 7411.



Das schöne Stoffmuster  im Detail:




Ich wünsche euch allen eine schöne Sommerzeit mit etwas mehr Wärme und Sonne als bisher!
Wer noch mal intensive Me-Made-Mittwoch Luft schnuppern will, guckt gleich mal  zum Me-Made-Mittwoch-Blog rüber!!




Sonntag, 23. Juni 2013

Schwarzer Rock

nach Simplicity 7498:


Den Schnitt habe ich schon zum dritten Mal (erste Version in Cord, zweite mit türkisen Punkten) genäht und ich mag ihn sehr. Durch die Passe sitzt er figurbetont, aber bequem. Die Taschen sind enorm praktisch



und durch den rückwärtigen Schlitz bleibt bei der schmalen Form des Rockes dennoch genug bewegungsfreiheit.
Einen Rock in schwarz habe ich ganz dringend gebraucht, spätestens als ich die Bluse auf dem Flohmarkt gefunden habe...

Angefangen habe ich den Rock auf Mechthild (Mema)Terasse. Dort gab es ein Treffen zum ultimativem Test von Mechthilds Nähfüßchen für nahtverdeckte Reißverschlüsse. Inzwischen ist Claudias (Buntekleider) Rock fertig, Mechthilds  auch und meiner ist heute fertig geworden. Noch ohne den Spezialfuß genäht:


Geht auch, aber mit dem Spezialfuß ist es einfacher, und ich brauche wohl auch einen...

Ich wünsche Euch eine schönen Wochenanfang!!

Mittwoch, 19. Juni 2013

Me-Made-Mittwoch: Einmal ist keinmal

Getreu nach diesem Motto habe ich mir ein zweites Kleid nach dem Simplicityschnitt 7242 D5  genäht:



Das Kleid hat zwar keine sommerlichen Farben, aber der Schnitt ist schön luftig und durch den Volant etwas verspielt. Genau das richtige bei heißen Sommenwetter (endlich!!), dass gerade wieder vorrüber ist. Hier gewittert es. 


Der Schnitt bietet nach einem Baukastensystem verschiedene Möglichkeiten:




Das erste Kleid nach diesem Schnitt (ohne Volant) habe ich hier schon mal vorgestellt.

Diesmal habe ich eine Version mit Volant 


und wieder den Herzausschnitt gewählt.


Sehr überzeugend sind die Taschen, die ein schönes Innenfutter aus dem 
Restestapel bekommen haben.



Ich bin gespannt was die SelbstschneiderInnen bei dem Sommerwetter im Rest der Republik so tragen und zeigen!
Im Me-Made-Mittwoch-Blog sind sie verlinkt.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf meine Mittwochabendblogrunde!!